Die Trachtenkapelle Brand stellt sich heuer bei der Volksschule Brand in drei Teilen vor, um das Interesse bei den Kindern für Blasmusik zu wecken.
Bereits im Jänner stellte Kapellmeister Peter Haftel gemeinsam mit Felix Gruber den Kindern die Trachtenkapelle vor und zeigte den Kindern die einzelnen Instrumente, die bei der Trachtenkapelle gespielt werden. Anhand der verschiedenen Instrumentenkoffer galt es zu erraten, welches Instrument sich dahinter verbergen könnte. Die Koffer wurden durchgereicht und manche Kinder staunten nicht schlecht, wie schwer das eine oder andere Instrument ist.
Beim zweiten Termin, am 13. März 2019, ging eine Abordnung der Trachtenkapelle in die Volksschule und brachte die Instrumente zum Klingen. Die Schülerinnen und Schüler konnten die einzelnen Instrumente näher kennenlernen und hören, wie die Instrumente zusammenklingen. Als gemeinsamer Abschluss haben die Musikantinnen und Musikanten mit den Kindern das Lied »Die schönste Perle Brand« von Simon Schedler gesungen. Den Text dazu konnten sie einem Heftchen entnehmen, in dem sie alles Wissenswerte über die TK Brand nachlesen können.
»Ausprobieren« stand beim dritten Teil im Vordergrund. Am 15. Mai 2019 lud die Trachtenkapelle Brand alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brand nach der großen Pause ins Probelokal ein. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, alle Instrumente selbst auszuprobieren.
Entscheidet sich ein Kind für ein Instrument, das bei der Trachtenkapelle gespielt wird, stellt der Verein das Instrument kostenlos zur Verfügung und übernimmt die Kosten für ein Semester bei der Musikschule Brandnertal.
Die Trachtenkapelle Brand freut sich über jedes einzelne Nachwuchsmitglied!